Ein IOR Klassiker
Ãœber uns
"Wir" als Gastgeber auf dieser Seite sind Susanne und Dirk. Wir wohnen in Bremen und haben SNIFIX DRY 2011 von ihrem Ersteigner und ursprünglichem Auftraggeber Fredi Heins übernommen. Als Heimathafen für SNIFIX DRY hatten wir uns Bremerhaven ausgesucht. und segelten sie bis 2020 auf Nord- und Ostsee. Unser Liegeplatz war in der feinen Lloyd-Marina, so waren wir schnell durch die Sportbootschleuse auf der Weser und hatten ein abwechslungsreiches Revier auch für Wochenendtörns vor der Haustür.
​
Bei einem Refit hat SNIFIX ein Rollgroß (Furlerboom) und zwei elektrische Fallwinschen bekommen. Mancher mag das als Stilbruch empfinden - aber sie ist ja kein Museumsschiff, sondern soll weiterhin "artgerecht gehalten", d.h. fleißig gesegelt werden, und da schaffen diese Modernisierungen wichtige Vorteile, denn so ist sie auch für eine kleine Crew beherrschbar. So können wir SNIFIX heute auch zu zweit auf langen Törns segeln. Im Laufe der Jahre hat sich aber auch ein feiner kleiner SNIFIX-Freundeskreis entwickelt, mit dem wir in wechselnder Besetzung auf kurze und längere Törns gehen.
​
2021 haben wir unser Revier erweitert, am FASTNET Race teilgenommen, und anschließend einen schönen Normandietörn gemacht.. Im Anschluss daran haben wir SNIFIX in Cherbourg überwintert, um auch die Folgesaison im dortigen Revier zu verbringen. Daraus wurde dann ein mächtiges erfolgreiches Vorhaben mit der Regatta ROUND BRITAIN and IRELAND 2022 und etwas Cruising in den Channel Islands mit anschließender Überwinterung im reizvollen St. Cast le Guildo in der östlichen Bretagne, ganz in der Nähe St. Malos..
​
2023 sollte es gemütlicher werden mit Törns erneut zu den Channel Islands, der Küste Cornwalls und entlang der nördlichen Bretagne - zwischendrin war aber wieder FASTNET geplant. Letzteres hat geklappt, wir haben erneut erfolgreich den Rock gerundet, unsere Cruisingpläne wurden indes von schlechtem Wetter nach dem Fastnet Race beeinträchtigt, die Cornwall-Küste muss weiter warten. Ende der Saison 2023 haben wir SNIFIX mal wieder nach Bremerhaven überführt und ihre eine Menge Zuwendung im Winterlage daheim gegönnt.
​
Die neue Saison 2024 begann mit unserer Teilnahme an der NORDSEEWOCHE 2024 und dem RUND SKAGEN. Im August ist dann ein Törn in die Stockholmer Schären geplant und auf dem Rückweg nach Kopenhagen.
​
Und dann? Wird sich finden - es gibt ja so viel mehr tolle Segelziele, als wir je bereisen können!